Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Tino Sorge
Antwort von Tino Sorge
CDU
• 17.06.2024

Einer rechtlichen Gleichstellung stehe ich kritisch gegenüber, solange dies auch Präparate umfassen würde, die frei von jeglicher wissenschaftlichen Evidenz (also ohne jeden Beleg einer medizinischen Wirksamkeit) angewandt werden

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort von Klaus Holetschek
CSU
• 27.09.2023

Dass gesundheitliche Schäden insbesondere auch in Folge des Konsums von legalen Suchtmitteln, wie Alkohol und Tabak, entstehen, rechtfertigt aus meiner Sicht keinesfalls, mit Cannabis ein weiteres Suchtmittel mit gravierenden gesundheitlichen Risiken insbesondere für junge Menschen durch eine Legalisierung gefährlich zu verharmlosen.

Portrait von Birte Pauls
Antwort von Birte Pauls
SPD
• 11.09.2023

Die Beiträge sollten unabhängig von privater oder gesetzlicher Kasse identisch sein. Langfrisitig setze ich mich für eine solidarische Bürgerversicherung ein.

Frage von Martina J. • 16.08.2023
Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 11.12.2023

In der von Ihnen angesprochenen Petitionsangelegenheit wurde die Möglichkeit einer abschlagsfreien Altersrente für schwerbehinderte Menschen ab Alter 60 gefordert. Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages hält diese Forderung für erwägenswert.

Portrait von Andrew Ullmann
Antwort von Andrew Ullmann
FDP
• 08.09.2023

Wir Freie Demokraten lehnen eine Bürgerversicherung, also ein staatliches Einheitsmodell für alle Versicherten, ab.

E-Mail-Adresse