Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Maja T. • 17.08.2023
Antwort von Ates Gürpinar Die Linke • 07.09.2023 Allerdings setzen wir uns als Partei für die Finanzierung evidenzbasierter Medizin ein, eine Gleichstellung von nicht evidenzbasierter und evidenzbasierter Medizin wäre verfehlt. Wichtig ist die verifizierte Wirkung über Arzneimittel oder Therapieformen.
Frage von Maja T. • 17.08.2023
Antwort ausstehend von Christina Baum AfD Frage von Maja T. • 17.08.2023
Antwort von Christine Aschenberg-Dugnus FDP • 21.08.2023 Sehr geehrte Frau T.
für Ihre Nachricht vom 17.08.2023 über Abgeordnetenwatch und Ihr mir entgegengebrachtes politisches Interesse möchte ich Ihnen danken.
Frage von Maja T. • 17.08.2023
Antwort von Christos Pantazis SPD • 11.10.2023 Per Definition bedeutet integrative Medizin eine ganzheitliche Versorgung, die den Patienten als Ganzes ins Visier nimmt und interdisziplinär und evidenzbasiert ist.
Frage von Maja T. • 17.08.2023
Antwort von Johannes Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.12.2023 Das steigende Interesse an Komplementärmedizin kann auch eine Reaktion darauf sein, dass in unserem Gesundheitssystem Zuwendung und Patientenorientierung aus ökonomischen Gründen häufig zu kurz kommen.
Frage von Maja T. • 17.08.2023
Antwort von Martina Stamm-Fibich SPD • 12.10.2023 Ich halte die Evidenz für einen wesentlichen Punkt bei der Bewertung der Kostenübernahme von Heilverfahren