Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Pascal Kober
Antwort von Pascal Kober
FDP
• 21.10.2010

(...) Als Abgeordneter eines ländlich geprägten Wahlkreises mit zahlreichen kleineren Gemeinden liegt mir die Sicherung einer flächendeckenden Versorgung besonders am Herzen. Mir ist es sehr wichtig, dass sich die Patienten bei der Arzneimittelversorgung auf die Qualität der Produkte verlassen können. Und auch in Zukunft sollte ihnen der niedergelassene, freiberuflich tätige Apotheker zur Seite stehen, der fachlich qualifiziert ist, mit ihnen in einem Vertrauensverhältnis steht und sie daher umfassend beraten kann. (...)

Portrait von Ernst-Reinhard Beck
Antwort von Ernst-Reinhard Beck
CDU
• 25.10.2010

(...) Dieser Kritikpunkt hat inzwischen auch mehrfach die Fachpolitiker meiner Fraktion erreicht. Es ist nun angedacht, einen festen Mechanismus einzuführen, mit dem die Kosten zwischen Großhandel und Apotheken direkt aufgeteilt werden und nicht - wie von Herrn Dr. Trümper angekündigt - einfach an die Apotheken weitergegeben werden können. (...)

Portrait von Lars Lindemann
Antwort von Lars Lindemann
FDP
• 09.11.2010

(...) Im Hinblick auf den Arbeitnehmerschutz, der ja häufig diskutiert wird, lässt sich folgendes ergänzen: Der Bereich "Beschäftigtenschutz" stellt argumentativ tatsächlich eine erhebliche Herausforderung dar. Arbeitnehmer sind aber nicht völlig schutzlos- wie gern dargestellt wird. (...)

Portrait von Martin Häusling
Antwort von Martin Häusling
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.12.2010

(...) Ich unterstütze voll und ganz die therapeutische Vielfalt, insbesondere die Homöopathie. Eine Bedrohung dieser durch EU-Gesetze oder andere Aktivitäten - abgesehen von dem oben bereits genannten Problem der traditionellen pflanzlichen Arzneimittel - kann ich ohne weitere Information allerdings nicht erkennen. (...)

Portrait von Udo Bullmann
Antwort von Udo Bullmann
SPD
• 24.02.2011

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich stimme Ihnen da ganz zu, dass die Medizin auf mehreren Säulen beruhen sollte und sinnvolle Ergänzungen und Alternativen zur klassischen Schulmedizin voll ausgeschöpft werden müssen. Eine EU-weite Regelung ist hier längst überfällig. (...)

E-Mail-Adresse