Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marco B. • 25.03.2011
Antwort von Ingbert Liebing CDU • 05.04.2011 (...) In meinem Wahlkreis Nordfriesland und Dithmarschen-Nord ist bei vielen Menschen bekannt, dass ich mich in meiner Arbeit im Deutschen Bundestag engagiert für den Ausbau der erneuerbaren Energien und die Verbesserung der dazu nötigen Rahmenbedingungen einsetze. Angesichts der zentralen Herausforderung unseres Jahrhunderts, der Bekämpfung der globalen Erwärmung der Erdatmosphäre, ist es das Ziel der christlich-liberalen Bundesregierung, dass die erneuerbaren Energien den Hauptanteil an der Energieversorgung übernehmen. (...)
Frage von Andreas S. • 25.03.2011
Antwort von Stefan Klotz PIRATEN • 27.03.2011 (...) Zumindest ist nichts beschlossen. Das hängt damit zusammen, dass wir nur Beschlüsse fassen (wie beim Wahlprogramm auch) bei denen wir Parteiintern ausreichend Fachwissen besitzen. (...)
Frage von Gerhart W. • 25.03.2011
Antwort ausstehend von Peter Gauweiler CSU Frage von Georg L. • 24.03.2011
Antwort von Rainer Högner FREIE WÄHLER • 24.03.2011 (...) Ja, und ich möchte das auch nicht auf bestimmte Bereiche begrenzen. Gegen seinen Willen sollte niemand Tabakrauch ausgesetzt werden dürfen, ganz gleich, wo er sich in öffentlich zugänglichem Raum aufhält. Es sei denn, er geht freiwillig in eine Raucherkneipe... (...)
Frage von Max M. • 24.03.2011
Antwort ausstehend von Ilse Aigner CSU Frage von Friedrich S. • 23.03.2011
Antwort von Dejan Perc SPD • 23.03.2011 (...) Die Landespolitik hat nur über den Rettungsdienstplan als Rahmenplan Gestaltungsmöglichkeiten. Diesen Rettungsdienstplan erstellt das Ministerium für Arbeit und Soziales in enger Zusammenarbeit mit dem Landesausschuss für den Rettungsdienst. (...)