Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von David Kirchner
PIRATEN
• 13.09.2011

(...) Die Piratenpartei hat hierzu noch keinen Standpunkt erarbeitet. Ich bin allerdings der Meinung, dass ein weiterer Ausbau der Überwachungstechnik zur Durchsetzung der Hausordnung der Bahnhöfe unangemessen ist. (...)

Portrait von Cerstin Richter-Kotowski
Antwort von Cerstin Richter-Kotowski
CDU
• 24.08.2011

(...) In allen öffentlichen Gebäuden, Krankenhäusern, Sporthallen, Gaststätten und Diskotheken sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln gilt ein striktes Rauchverbot. In Restaurants, Kneipen und Diskotheken kann das Rauchen in abgetrennten Nebenräumen weiter ermöglicht werden. (...)

Portrait von Frank Henkel
Antwort von Frank Henkel
CDU
• 06.09.2011

(...) wie Sie sicherlich wissen, hatte die Volksinitiative „Frische Luft für Berlin“ das Abgeordnetenhaus aufgefordert, das Nichtraucherschutzgesetz mit noch weiteren Rauchverboten auszustatten. Die Volksinitiative wurde am 23. (...)

Frage von Anton S. • 22.08.2011
Udo Wolf
Antwort von Udo Wolf
Die Linke
• 23.08.2011

(...) Schärfere gesetzliche Regeln bedeuten keineswegs besseren Nichtraucherschutz. Selbst in München, wo nach dem Volksbegehren ein absolutes Rauchverbot in der Gastronomie besteht, wird noch in 17 % der aufgesuchten Getränkegaststätten geraucht. (...)

Portrait von Sebastian Czaja
Antwort von Sebastian Czaja
FDP
• 23.08.2011

(...) Hier darf zum Schutz der Nichtraucher nicht geraucht werden. Ich begrüße diese von vielen als radikal empfundene Gesetzesänderung ausdrücklich, denn auch ich bekenne mich zu einem umfassenden Schutz von Nichtrauchern vor den Gefahren des Passivrauchens. (...)

E-Mail-Adresse