Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Konrad K. • 25.08.2011
Antwort von Fabio Reinhardt PIRATEN • 25.08.2011 (...) Ich denke jedoch nicht, dass es in Gaststätten und Kneipen ein generelles Rauchverbot ohne Ausnahmen geben sollte. Wirten vorzuschreiben, wer was wann und wie in ihren Etablissements tun darf, ist ein tiefer Eingriff in deren unternehmerische Freiheit. (...)
Frage von Konrad K. • 25.08.2011
Antwort von Daniela Billig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.08.2011 (...) ja, das Nichtraucherschutzgesetz ist in seiner momentanen Form erfolglos, denn durch die Ausnahmeregelungen ist es nicht durchsetzbar und verfehlt seinen Sinn. Unsere grüne Abgeordnetenhaus-Fraktion setzt sich deshalb schon seit langem für ein konsequentes Nichtaucherschutzgesetz ein, das nicht durch Ausnahmen aufgeweicht wird. (...)
Frage von Konrad K. • 25.08.2011
Antwort von Mieke Senftleben FDP • 12.09.2011 (...) Auch hier setzen wir auf die Selbstverantwortung des Bürgers. Entscheiden sich einzelne Gastronomen bewusst für den Nichtraucherschutz, ist auch gewährleistet, dass dies selbst kontrolliert wird. Einer umfangreichen staatlichen Kontrolle bedarf es dann nicht. (...)
Frage von Jürgen R. • 25.08.2011
Antwort ausstehend von Daniel Bahr FDP Frage von Mike M. • 24.08.2011
Antwort von Edgar Franke SPD • 23.09.2011 (...) Sie fragen nach der Aufbewahrungsfrist und die Löschung eines Bildes, welches Sie für die Erstellung der elektronischen Gesundheitskarte bereitzustellen haben. Der §284 SGB, Sozialdaten bei den Krankenkassen sagt dazu: (...)
Frage von Johannes F. • 24.08.2011
Antwort ausstehend von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN