Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alfred B. • 14.06.2011
Antwort von Elisabeth Schroedter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.07.2011 (...) Experten sind sich also uneinig über die Wirksamkeit der Homöopathie. Für uns Grüne ist jedoch wichtig, dass Bürger die Freiheit haben zwischen verschiedenen Behandlungsmethoden zu wählen. Dies habe ich auch in meiner letzten Antwort unterstrichen. (...)
Frage von Tino W. • 14.06.2011
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 11.08.2011 (...) Im Gemeinsamen Bundesausschuss wird derzeit ein Bericht vorbereitet über die Auswirkungen der Richtlinienänderung zur diamorphingestützten Behandlung auf die Versorgungsstrukturen für die Substitutionsbehandlung Opiatabhängiger. In diesem Zusammenhang soll auch, wie von mir in einem Schreiben an den Gemeinsamen Bundesausschuss angeregt, eine Befragung derjenigen Träger erfolgen, die ein Interesse an der Schaffung neuer Einrichtungen zur diamorphingestützten Substitution haben, deren Bemühungen um eine Implementierung der diamorphingestützten Substitution bislang allerdings erfolglos verliefen. (...)
Frage von Thorsten E. • 13.06.2011
Antwort von Reinhold Gall SPD • 20.06.2011 (...) wünschenswert wäre natürlich die Hilfsfrist genereHilfsfristrong>10 Minuten festzusetzen. Realistischerweise - Sie weisen selbst darauf hin - ist das aber mittelfristig nicht zu erreichen. (...)
Frage von Regina K. • 13.06.2011
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von Ulrich D. • 12.06.2011
Antwort von Ingrid Arndt-Brauer SPD • 21.06.2011 (...) Die Tatsache, dass einzelne Krankenkassen insolvent sind, bzw. Zusatzbeiträge erheben, steht in keinem Zusammenhang mit dem Gesundheitsfond. Alljährlich wird bereits im Herbst festgelegt, welche Summe im Folgejahr an die Krankenkassen ausgezahlt wird. (...)
Frage von Manfred M. • 11.06.2011
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD