Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helmut S. • 22.10.2011
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 16.11.2011 (...) Die Entwicklung der letzten 10 Jahre zeigt, dass immer weniger Menschen an ihrem Drogenkonsum sterben und das Durchschnittsalter der Drogentoten ansteigt. Das zeigt, dass es durch die Angebote zur Überlebenshilfe gelungen ist, immer mehr Drogenabhängige gesundheitlich zu stabilisieren, ihr Überleben zu sichern und ihnen einen Ausstieg aus der Sucht zu ermöglichen. Deshalb werden wir in der Drogenpolitik an diesen erfolgreichen Hilfs- und Behandlungsangeboten festhalten. (...)
Frage von Petra P. • 21.10.2011
Antwort von Sabine Weiss CDU • 26.10.2011 Sehr geehrte Frau Palmieri,
Frage von Sandra R. • 20.10.2011
Antwort von Sepp Dürr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.10.2011 (...) So werden nicht selten auf dem Schwarzmarkt angebotenen Cannabisprodukten gesundheitsschädliche Stoffe wie Blei und Glas zugesetzt, um das Gewicht zu erhöhen. Statt auf Repression setzen wir auf Prävention, mit dem Ziel der Reduzierung des riskanten Cannabisgebrauchs bei der zwar kleinen, aber besonders von Gesundheitsrisiken betroffenen Gruppe von starken und täglichen Cannabis-KonsumentInnen. Dazu haben die Grünen im Bundestag in den letzten Jahren immer wieder Initiativen ergriffen, so im Januar 2009, leider ohne Erfolg. (...)
Frage von Michael S. • 19.10.2011
Antwort von Johannes Singhammer CSU • 19.10.2011 (...) Ich beabsichtige, keine Patientenverfügung zu erstellen. (...)
Frage von Christian M. • 19.10.2011
Antwort von Ingo Egloff SPD • 31.10.2011 Sehr geehrter Herr Meinke,
Frage von Jörg W. • 18.10.2011
Antwort ausstehend von Daniel Bahr FDP