Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ralf Stegner
Antwort von Ralf Stegner
SPD
• 02.01.2012

(...) Die SPD setzt sich seit Jahren für die Energiewende ein; dazu gehört der Ausstieg aus Kern- und Kohlekraft und der Ausbau von Wind- und Sonnenenergie. Es gibt keine Energieform, die keinem wehtut. Durch Abstandsregelungen und Forcierung der Offshore-Anlagen lassen sich Beeinträchtigungen jedoch vermeiden. (...)

Portrait von Anke Spoorendonk
Antwort von Anke Spoorendonk
SSW
• 04.05.2012

(...) Der SSW plant nicht, sich für ein Moratorium zum weiteren Ausbau der Windenergie in Schleswig-Holstein stark zu machen. Die Ausweisung von Eignungsflächen geschieht unseres Erachtens nach Recht und Gesetz; das gleiche gilt für die Zulassung von Windkraftanlagen. (...)

Portrait von Johannes Callsen
Antwort von Johannes Callsen
CDU
• 05.12.2011

(...) Schleswig-Holstein ist damit Vorreiter, was die Nutzung der erneuerbaren Energien auch in der Perspektive bis 2020 angeht. Hierin liegt auch eine Chance für die weitere Entwicklung unseres Wirtschaftsstandortes. (...)

E-Mail-Adresse