
(...) Allerdings rechtfertigt dies meiner Meinung nach nicht, dass E-Zigaretten strenger behandelt werden, als übliche Zigaretten. Diese sind erwiesenermaßen sehr gesundheitsschädlich und können dennoch frei verkauft werden. (...)
(...) Allerdings rechtfertigt dies meiner Meinung nach nicht, dass E-Zigaretten strenger behandelt werden, als übliche Zigaretten. Diese sind erwiesenermaßen sehr gesundheitsschädlich und können dennoch frei verkauft werden. (...)
Sehr geehrter Herr Schramm,
Ihre Frage vom 17. November 2011 habe ich heute beantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Mechthild Dyckmans
(...) Grundlage unserer Drogen- und Suchtpolitik ist das christliche Menschenbild, nachdem Menschen primär frei und unabhängig sind. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass, wer drogenabhängig ist, unfrei ist. (...)
(...) Der neu erstarkte Protest ist ein wichtiges Zeichen der Betroffenen, dass die mit der neuen Landebahn einhergehende Lärmbelastung nicht mehr tragbar ist. Dieser Widerstand muss sichtbar bleiben und sich Gehör verschaffen, um weitere Aufmerksamkeit für dieses wichtige Problem zu schaffen. (...)