
Sehr geehrter Herr Dr. Köhler,
Sehr geehrter Herr Dr. Köhler,
(...) Für unser Verständnis wäre es sinnvoller, effektive VorbeugungsmaßnahVorbeugungsmaßnahmen Aufklärung sinnvoll zu betreiben, besonders in den Gebieten, wo Zecken verstärkt auftreten. Studien über mehrere Jahre, wie sich die Zahl der infizierten Zecken in einem bestimmten Gebiet, z. (...)
(...) Aus diesem Grund habe ich schon eine schriftliche Anfrage an die Staatsregierung gestellt, um bei diesem Problem Druck aufzubauen. Und nach diesem Anstoß ist unser Gesundheitsminister Huber aktiv geworden und hat angekündigt, dass auch in Bayern die Meldepflicht für Borreliose eingeführt wird. (...)
(...) Verbraucherschützer warnen nicht nur vor Nikotin in den e-Zigaretten, sondern auch vor schädlichen Auswirkungen auf die Atemwege. Der Dampf der Zigaretten besteht zu 90 Prozent aus Propylenglykol, einem in der Industrie verwendeten Frostschutzmittel. (...)
(...) Eine Zulassung existiert aber nicht. Das bedeutet, dass die E-Zigaretten selbst noch verkauft werden dürfen, allerdings nur mit den Liquids, die Geschmacksstoffe ohne Nikotin enthalten. (...)