Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Franz F. • 07.07.2012
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 31.07.2012 (...) vielen Dank für Ihre Fragen. Wie ich in diesem Forum bereits mehrfach dargelegt habe, erscheint mir Drugchecking nicht als geeignetes Instrument der gesundheitlichen Prävention oder Schadensminderung. Vor allem jugendlichen Konsumentinnen und Konsumenten kann durch Drugchecking der Eindruck vermittelt werden, ein unbedenkliches und von offizieller Seite geprüftes Produkt erworben zu haben. (...)
Frage von Eberhard F. • 07.07.2012
Antwort von Katrin Altpeter SPD • 18.07.2012 (...) Sie sprechen an, dass im Koalitionsvertrag zwischen SPD und Bündnis 90/Die Grünen die konsequente Weiterentwicklung des Nichtraucherschutzes vereinbart wurde. Genaueres ist dort jedoch nicht geregelt. (...)
Frage von Christian S. • 05.07.2012
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 31.07.2012 (...) Die Ergebnisse der Umfrage sind eindeutig: 60% der Deutschen hat sich in der Umfrage gegen eine Legalisierung von Cannabis ausgesprochen. Die Pressemitteilung, die Sie zitieren, stellt die anderen 40% der Befragten in den Mittelpunkt. (...)
Frage von Eberhard F. • 05.07.2012
Antwort von Joachim Paul PIRATEN • 22.01.2013 (...) Das Gesetz macht eben einen Generalvorstoß, den ich so nicht gutheißen kann. (...)
Frage von Kuno S. • 05.07.2012
Antwort von Gustav Herzog SPD • 10.07.2012 (...) Zu Ihrem Anliegen: Mir liegen weder offizielle Informationen noch vermehrte Beschwerden über „Kampfjet-Fluglärm“ vor, auch habe ich bei meinen sehr häufigen Aufenthalten in der Westpfalz nicht den persönlichen Eindruck gewonnen, dass diese Form des Fluglärms zugenommen hätte. Gerne werde ich bei den Luftstreitkräften vorstellig , sollte sich die Belastung erhöhen oder gegen die Regeln verstoßen werden. (...)
Frage von Jürgen K. • 04.07.2012
Antwort von Mario Czaja CDU • 06.07.2012 (...) Der Streit zwischen der Senatsverwaltung für Inneres, der die Feuerwehr untersteht, und den Krankenkassen hat meinen Handlungsspielraum als Senator (leider) nicht berührt. Daher konnte ich nur moderierend um eine Lösung suchen. (...)