Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Silvia S. • 17.07.2013
Antwort von Monika Hohlmeier CSU • 30.08.2013 (...) Zusammen mit Frau Dr. Anja Weisgerber (CSU), die Mitglied des federführenden Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) des Europäischen Parlaments ist, habe ich mir in den vergangenen Wochen und Monaten ein umfassendes Bild zum Thema E-Zigarette und Tabakprodukterichtlinie gemacht.Es haben uns viele Befürworter der E-Zigarette aber auch Gegner, die uns Gefahren für die Gesundheit der Raucher solcher Produkte aufgezeigt haben, geschrieben. Darunter war auch Ihre Nachricht vom 16. (...)
Frage von Christian S. • 17.07.2013
Antwort von Enak Ferlemann CDU • 18.07.2013 (...) Studenten sind in der Sozialversicherung eine ganz besondere Personengruppe. Nach Ihren Angaben zu urteilen, darf man Ihren Fall durchaus zu den komplizierteren zählen, weil gleich mehrere Sozialversicherungsfragen aufwerfende Tatbestände durch Kumulation zusammenkommen. (...)
Frage von Stephanie R. • 16.07.2013
Antwort ausstehend von Thomas Ulmer CDU Frage von Frank W. • 15.07.2013
Antwort von Peter Liese CDU • 19.07.2013 (...) Wie Sie vielleicht aus der "Szene" wissen, habe ich im Vorfeld der Abstimmung sowohl mit Produzenten als auch Konsumenten der E-Zigaretten intensiv diskutiert. Diese Gespräche und die gewonnenen Informationen waren dann auch ein Grund dafür, warum ich im Gegensatz zur großen Mehrheit der Kolleginnen und Kollegen im Ausschuss gegen eine Einstufung als Arzneimittel gestimmt habe. (...)
Frage von Stefan L. • 15.07.2013
Antwort von Matthias Groote SPD • 17.07.2013 (...) In der Abstimmung im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat sich die Mehrheit der Abgeordneten also für eine Regelung ausgesprochen, die die E-Zigarette unter die geltende EU-Richtlinie für Humanarzneimittel (2001/83/EG) stellt. Damit sind sie mit anderen Raucherentwöhnungsmittel wie z.B. nikotinhaltigen Pflastern, Kaugummis oder Sprays vergleichbar. (...)
Frage von Jens M. • 14.07.2013
Antwort von Peter Liese CDU • 29.07.2013 (...) vielen Dank für Ihre erneute Frage zum Thema E-Zigarette, die mich über abgeordnetenwatch.de erreicht hat. Ich stelle die E-Zigarette und die Tabakzigarette keines Falls auf eine Stufe. Meine Formulierung macht ja ganz bewusst einen Unterschied, da man nach allem was wir wissen davon ausgehen kann, das Lungenkrebs und viele andere Nebenwirkungen der herkömmlichen Zigarette bei der E-Zigarette nicht auftreten. (...)