Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Margret S. • 23.07.2013
Antwort von Annette Widmann-Mauz CDU • 30.07.2013 (...) Die von Ihnen und auch von anderer Seite vorgetragene Sorge im Hinblick auf die finanzielle Situation der Krankenhäuser wird vom Bundesministerium für Gesundheit und von mir persönlich sehr ernst genommen. Auch wenn sich die Lage in den einzelnen Häusern recht unterschiedlich darstellt, ist aus meiner Sicht Handlungsbedarf gegeben. (...)
Frage von Margret S. • 23.07.2013
Antwort von Christian Kühn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.08.2013 (...) vielen Dank für Ihre Frage zur Krankenhausfinanzierung, die ich gerne beantworte. (...)
Frage von Margret S. • 23.07.2013
Antwort von Christopher Gohl FDP • 03.09.2013 (...) Ihre Frage nach der Finanzierung insbesondere von Schwerst- und Spezialfällen an Kinderkliniken bewegt mich auch als Familienvater. Sie sprechen einen ersten Schritt der Bundesregierung an, das Problem einer angemessenen Finanzierung der Höchstleistungsmedizin zu lösen. Den Uniklinika und der Politik verschafft dieses Sofortprogramm zwei Jahre Zeit verschafft, um dieses Problem anzugehen, dass sich offenbar im heutigen System der Fallpauschalen nicht angemessen abbilden lässt. (...)
Frage von Margret S. • 23.07.2013
Antwort von Heike Hänsel Die Linke • 31.07.2013 (...) Deshalb unterstütze ich sehr gerne die Initiative „Ich bin keine Fallpauschale“ und habe bereits die Petition unterzeichnet und mein Foto und Statement eingeschickt, die auch bereits veröffentlicht wurden. Ich habe der Initiative auch weitergehende Unterstützung angeboten. (...)
Frage von Margret S. • 23.07.2013
Antwort von Sebastian Nerz PIRATEN • 26.07.2013 (...) Ganz grundsätzlich halte ich das Prinzip der Fallpauschalen für falsch. (...) Die Krankenhäuser wiederum sollten angemessen und nach ihrem tatsächlichen Aufwand bezahlt werden. (...)
Frage von Andy F. • 23.07.2013
Antwort von Andrea Sieber BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.07.2013 (...) Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass wir mit immer neuen Verboten im Bereich der Drogen- und Suchtpolitik nicht weiterkommen. (...)