Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karin W. • 08.08.2013
Antwort von Simon Roger AfD • 09.08.2013 (...) Das deutsche System von privater und gesetzlicher Krankenversicherung bietet eine hohe Versorgungssicherheit und hat sich bewährt. Daher lehnen wir eine Bürgerversicherung ab. Ebenso treten wir für den Erhalt freier Arztpraxen, mehr Entscheidungsfreiheit für die Versicherten und die freie Arztwahl ein. (...)
Frage von Martina R. • 08.08.2013
Antwort von Werner Langen CDU • 09.08.2013 (...) Ich halte vom Gesamtvorschlag der EU-Kommision nichts und werde - falls es keine vernünftigen Kompromisslösungen gibt - dagegen stimmen. Entscheidend ist jedoch die Mehrheit und die wird voraussichtlich gegen Snuff, Mentholzigaretten, E-Zigaretten und für abschreckende Verpackungen sein. (...)
Frage von Martina R. • 08.08.2013
Antwort von Markus Ferber CSU • 09.08.2013 (...) haben Sie vielen Dank für Ihre Frage zur Tabakproduktrichtlinie und insbesondere zum rechtlichen Status der E-Zigarette. (...)
Frage von Sabine H. • 08.08.2013
Antwort ausstehend von Jo Leinen SPD Frage von Roman M. • 08.08.2013
Antwort von Sandra Klein FDP • 17.09.2013 Sehr geehrter Herr Mertyn,
Frage von Roman M. • 08.08.2013
Antwort von Irmgard Klaff-Isselmann CDU • 02.09.2013 (...) ich persönlich halte nichts von Zigaretten, egal in welcher Form sie angeboten werden. Daher halte ich die so genannten E-Zigaretten als Ausstiegsmittel für grundlegend nutzlos, weil die psychische Abhängigkeit weitaus stärker ist als die körperliche. Konkret heißt das, dass wie bei einer „echten“ Zigarette der Verbraucher auch hier an einer an E-Zigarette ziehen muss. (...)