
(...) Die Sicherstellung der ärztlicher Versorgung ist eine Staatsaufgabe, die der Kassenärztlichen Vereinigung übertragen wurde und allein in ihre Zuständigkeit fällt. In diesem Sinn kann ich Ihnen nicht konkret weiterhelfen. (...)
(...) Die Sicherstellung der ärztlicher Versorgung ist eine Staatsaufgabe, die der Kassenärztlichen Vereinigung übertragen wurde und allein in ihre Zuständigkeit fällt. In diesem Sinn kann ich Ihnen nicht konkret weiterhelfen. (...)
(...) bei einem Vergleich der Arzneimittelversorgung zweier Staaten sollte neben den möglichen Rechtsformen auch die tatsächlichen Strukturen, in denen diese Versorgung stattfindet, in den Blick genommen werden. Denn auch in Deutschland ist ein Wandel auf dem Apothekenmarkt im vollen Gange – viele Einzelapotheken beteiligen sich an Franchise-Systemen, Einkaufsverbünden und anderen Kooperationen, die immer mehr Ähnlichkeit mit Ketten bekommen - mit Ausnahme des Besitzverhältnisses. (...)
(...) in der Bevölkerung gibt es einen kleinen Anteil Personen, die nach eigener Aussage unter gesundheitlichen Beschwerden durch die Mobilfunkstrahlung leiden und sich selbst als elektrosensibel bezeichnen. Im Rahmen des Deutschen Mobilfunk Forschungsprogramms wurden umfangreiche Untersuchungen mit elektrosensiblen Personen durchgeführt. (...)
(...) In Schulen, Kindergärten und Altenheimen keine WLAN-Netze, sondern kabelgebundene Internet- und Kommunikationsverbindungen zur Anwendung kommen? (...) Diese Maßnahmen auch für öffentliche Einrichtungen wie Bibliotheken, Museen, Rathäuser und andere Verwaltungsgebäude gelten sollen? (...)
(...) Ja, wir fordern sogar eine massive Absenkung der Grenzwerte und folgen den Forderungen des BUND, der uns als Sachverständiger gedient hat. Wir fordern einen Grenzwert für hochfrequente elektromagnetische Felder an Orten, die dem längerfristigen Aufenthalt von Menschen dienen, von 0,2 V/m, und einen Grenzwert für niederfrequente elektromagnetische Felder an Orten, die dem längerfristigen Aufenthalt von Menschen dienen, von 0,2 ?T. (...)