Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martina Bunge
Antwort von Martina Bunge
Die Linke
• 20.09.2013

(...) Auch deshalb kämpfe ich heute so vehement für ein gleiches System für alle über eine solidarische Bürgerinnen- und Bürgerversicherung, die alle mit allen Einkommen einbezieht und damit die Beiträge senken kann - nach den Berechnungen unseres Experten auf 5.25% statt 8,2% gegenwärtig. Das schafft Gestaltungsspielräume, die ermöglichen, alle erforderlichen Behandlungen, wie damals meine Zahnbehandlungen, im erforderlichen Umfang voll zu bezahlen. (...)

Antwort von Reinhard Schaffert
PIRATEN
• 19.09.2013

(...) Die von Ihnen benannten Probleme der Gesundheitsversorgung sind mir daher bewusst. Ich möchte deshalb gemeinsam mit der Piratenpartei einen Perspektivwechsel in der Gesundheitspolitik, durch den das Interesse der Patienten in den Mittelpunkt gerückt und zum wesentlichen Kriterium gesundheitspolitischer Entscheidungen wird. Gesundheitspolitik sollte besser als bisher ermöglichen, dass auch in der Struktur, der Ausbildung und der konkreten Behandlung das Interesse der Patienten im Vordergrund steht. (...)

Antwort von Andreas Ronig
PIRATEN
• 18.09.2013

(...) mit einer niemals wissenschaftlich nachweisbaren Wirkung und einem Erklärungsmodell, das jeglicher Logik widerspricht, für teures Geld in großem Stile verkauft wird und man dabei schamlos die Sorge der Menschen vor Nebenwirkungen der evidenzbasierten Schulmedizin und den Wunsch nach vermeintlich natürlichen Heilmethoden ausnutzt, (hier möchte ich auch ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich einen deutlichen Unterschied zwischen der nachweislichen Wirkung vieler naturheilkundlichen Heilmittel und homöopathischen Präparaten mache!) sowie über den exclusiven Verkauf dieser Wasserfläschchen oder damit betreufelter Zuckerkügelchen in Apotheken über deren Unwirksamkeit hinwegtäuscht, nenne ich das schlicht Betrug! (...)

Portrait von Bärbel Höhn
Antwort von Bärbel Höhn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.09.2013

(...) Wir Grüne machen uns seit vielen Jahren dafür stark, dass die Komplementärmedizin - und dazu zählt die Homöopathie - unideologisch mit ihren Potenzialen wahrgenommen wird. Gerade von chronisch Kranken, denen die Schulmedizin nicht weiterhelfen konnte, werden komplementärmedizinische Behandlungen als hilfreich empfunden. (...)

Portrait von Dirk Vöpel
Antwort von Dirk Vöpel
SPD
• 20.09.2013

(...) Für mich ist der springende Punkt schlicht und ergreifend die Frage, ob ein Arzneimittel den Patientinnen und Patienten nachweislich hilft. Wenn der Patientennutzen eines homöopathischen Präparates durch wissenschaftliche Methoden nachgewiesen werden kann, sollte es auch erstattungsfähig durch die Kassen sein. (...)

E-Mail-Adresse