Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Theo P. • 05.05.2015
Antwort von Marlene Mortler CSU • 09.06.2015 (...) Dronabinol ist in Deutschland nur als Rezepturarzneimittel verfügbar, da für die Anwendung eine anerkennende Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses fehlt. Wie Sie richtig anmerken, ist durch die Firma Bionorica ein Zulassungsantrag beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gestellt worden, allerdings steht diese Entscheidung noch aus, da hierzu aufwändige klinische Prüfungen durchgeführt werden. (...)
Frage von Günter S. • 05.05.2015
Antwort von Michael Thews SPD • 18.05.2015 (...) Die problematische Situation der Kommunen unserer Region trifft keinesfalls nur Lünen sondern auch andere. Deshalb ist es ja auch so wichtig das es hier Entlastungen auch von Bundesseite gibt, die ja auch schon auf den Weg gebracht wurden. (...)
Frage von Mark C. • 02.05.2015
Antwort von Hilde Mattheis SPD • 03.06.2015 (...) Unser Ziel ist ein flächendeckendes Hospiz- und Palliativangebot in ganz Deutschland. Denn wie sie ausführen, fehlt es insbesondere im ländlichen Raum noch an ausreichenden Angeboten. (...)
Frage von Winfried B. • 01.05.2015
Antwort von Emilia Franziska Müller CSU • 12.06.2015 (...) Im ersten vollständigen Kalenderjahr der Meldepflicht 2014 wurden insgesamt 3.143 Fälle von Lyme-Borreliose (gemäß Referenzdefinition des RKI) an das LGL übermittelt. Eine wöchentliche Darstellung der Meldezahlen erfolgt auf der Homepage des LGL unter http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/aktuelle_meldezahlen/index.htm . (...)
Frage von Lothar B. • 01.05.2015
Antwort von Elvira Drobinski-Weiß SPD • 13.05.2015 (...) Ich persönlich bin daneben der Meinung, dass auch eine veränderte Besteuerung von Lebensmitteln dazu beitragen kann, den Anstieg chronischer Erkrankungen infolge falscher Ernährung aufzuhalten. Eine „Zuckersteuer“ im Sinne einer höheren Steuer auf Zucker als Zutat oder Rohstoff habe ich nie gefordert. (...)
Frage von Christoph R. • 30.04.2015
Antwort von Marlene Mortler CSU • 09.06.2015 (...) Des Weiteren setze ich mich mit zahlreichen Präventionsmaßnahmen, die Sie auf der Seite www.drogenbeauftragte.de finden können, für die Verbesserung der Aufklärung über legale und illegale Suchtmittel ein. Die Bundesregierung setzt auf verstärkte Prävention, Beratung und Behandlung, um missbräuchlichen Alkoholkonsum und Alkoholabhängigkeit, insbesondere auch bei Kindern und Jugendlichen, zu reduzieren. (...)