Frage von Michael E. • 05.05.2016

Antwort ausstehend von Volker Mosblech CDU
(...) Dabei setzt die Politik in der Alkoholprävention auf eine Kombination von Verhältnis- und Verhaltensprävention. Gesetzliche Beschränkungen gehören ebenso dazu wie Aufklärungskampagnen über die Gefahren des riskanten Alkoholkonsums. Es geht dabei aber nicht um eine Bevormundung oder Diskriminierung der Verbraucherinnen und Verbraucher, sondern darum, das Bewusstsein zu schärfen und einen gewissen Grad der Sensibilisierung für mögliche Probleme zu erreichen. (...)
Sehr geehrter Frau Dr. Zobel,
(...) Sie erkundigen sich nach meiner Qualifikation als Drogenbeauftragte. (...)