Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias W. • 02.02.2017
Antwort von Christian Schmidt CSU • 16.05.2017 (...) Dieser Tatsache trägt die Bundesregierung Rechnung. Der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen ist in Deutschland nicht erlaubt. Im Jahr 2015 wurde die so genannte Opt-out-Richtlinie (EU) 2015/412 vom Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union erlassen. (...)
Frage von Pascal O. • 02.02.2017
Antwort ausstehend von Ulrich Petzold CDU Frage von Johannes S. • 01.02.2017
Antwort von Harald Ebner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.02.2017 (...) Das spiegelt sich auch im Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tabakerzeugnisgesetzes (BT-Drs. (...) Denn nun wurde der Gesetzentwurf zur Änderung des Tabakerzeugnisgesetzes von den eigenen Unionsleuten erneut gestoppt. (...)
Frage von Johannes S. • 01.02.2017
Antwort ausstehend von Karin Binder Die Linke Frage von Johannes S. • 01.02.2017
Antwort von Kirsten Tackmann Die Linke • 29.05.2017 (...) Meine Fraktion, aber auch ich persönlich sind ganz klar für ein komplettes und schnelles Tabakwerbeverbot, was ja Außenwerbeverbot und weitere Werbeverbote wie Kinowerbung einschließt. Das fordert DIE LINKE schon seit Jahren. (...)
Frage von Johannes S. • 01.02.2017
Antwort von Heidrun Bluhm-Förster Die Linke • 02.03.2017 (...) weitere Werbebeschränkungen für Tabakprodukte sind aus Sicht des gesundheitlichen Verbraucherschutzes notwendig. Aktiv- und Passivrauchen ist nach wie vor eines der wichtigsten vermeidbaren Gesundheitsprobleme. (...)