Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans Z. • 09.02.2017
Antwort von Annette Widmann-Mauz CDU • 10.02.2017 (...) Die Übernahme dieser wie anderer Schirmherrschaften über Ärztekongresse und sonstige medizinische Fachveranstaltungen in meiner Funktion als Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit bringt zum Ausdruck, dass dem wissenschaftlichen Diskurs in der Gesundheitsversorgung ein hoher Stellenwert zukommt. Die Tatsache, dass es auch in Deutschland Patientinnen und Patienten gibt, die in Ergänzung zur Schulmedizin auf komplementärmedizinische Methoden zurückgreifen, belegt die Notwendigkeit eines wissenschaftlichen Dialogs auch mit der Fachärzteschaft, die homoöpathische Behandlungen anbietet. Dabei ist klar, dass Patientenwohl und Patientensicherheit oberstes Richtmaß aller Behandlungsmethoden ist. (...)
Frage von Gerhard R. • 08.02.2017
Antwort von Burkhard Peters BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.04.2017 (...) eine Legalisierung von Schwarzbauten kann es im Genehmigungsfreistellungsverfahren nicht geben, sondern grundsätzlich nur – sofern das Gebäude materiell genehmigungsfähig ist - mittels einer Baugenehmigung. (...)
Frage von Pierre B. • 04.02.2017
Antwort von Matthias Bartke SPD • 16.02.2017 (...) Meines Erachtens können außerdem Zuwanderer und Geflüchtete erheblich zur Lösung des Fachkräftemangels im Pflegebereich beitragen. (...) Das Pflegestärkungsgesetz III (PSG III) sichert die Versorgung in der Pflege und verbessert die Pflegeberatung vor Ort. (...)
Frage von Johannes S. • 03.02.2017
Antwort von Dieter Stier CDU • 16.02.2017 Sehr geehrter Herr Spatz,
Frage von Johannes S. • 03.02.2017
Antwort von Carola Stauche CDU • 20.03.2017 (...) Die Gefahren des Rauchens sind mir durchaus bewusst, ich will sie hier nicht wiederholen. Unstrittig ist auch, dass der Bundestag als Gesetzgeber bereits gehandelt hat mit dem Tabakerzeugnisgesetz aus dem vergangenen Jahr. Damit haben wir die EU-Tabakproduktrichtlinie 1:1 umgesetzt. (...)
Frage von Johannes S. • 03.02.2017
Antwort von Johannes Röring CDU • 01.03.2017 Sehr geehrter Herr Spatz,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Anmerkungen und Fragen über abgeordnetenwatch.de.