Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helena P. • 12.04.2017
Antwort von Josef Göppel CSU • 18.04.2017 (...) in der Tat ist es politisch unannehmbar, den Luftverkehr immer noch durch die Steuerfreiheit des Kerosins zu subventionieren und gleichzeitig die menschliche Arbeit stärker zu besteuern. Ihr Anteil am gesamten Steueraufkommen sank durch die ökologische Steuerreform ab 1999 leicht; steigt aber seit 2007 wieder an. (...)
Frage von Sabine M. • 12.04.2017
Antwort von Josef Göppel CSU • 18.04.2017 (...) Georg Nüßlein gewandt habe. Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass es im Schiedsstellenverfahren zwischen den Hebammen und den Krankenkassen das dringend erforderliche Entgegenkommen geben wird. Das berichtete der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer nach dem Koalitionsausschuss am 30. (...)
Frage von armin s. • 07.04.2017
Antwort von Nadine Schön CDU • 10.04.2017 (...) Die Problematik der militärischen Übungsflüge im Nordsaarland ist bekannt und gerade jetzt bei schönerem Wetter oder etwa in den Sommermonaten wieder vermehrt festzustellen. (...)
Frage von Andreas C. • 07.04.2017
Antwort von Anette Hübinger CDU • 04.05.2017 (...) Jährlich sterben in Deutschland etwa 121.000 Menschen an den Folgen des Rauchens; weitere 3.300 sterben an den Folgen des Passivrauchens; für die EU geht die Europäische Kommission von fast 700.000 Todesfällen aus. Das sind mehr als zehn Prozent aller Sterbefälle. (...)
Frage von Matthias B. • 06.04.2017
Antwort von Melanie Huml CSU • 26.04.2017 (...) Der Einsatz von Cannabis muss daher meines Erachtens auf die Behandlung von Schwerkranken beschränkt bleiben. Denn die Risiken und Gefahren, die mit der Einnahme einhergehen, sind erheblich. (...)
Frage von Rainer O. • 05.04.2017
Antwort von Hermann Gröhe CDU • 07.04.2017 Sehr geehrter Herr Ortlepp,
eine schnellstmögliche Beantwortung von Anfragen aus meinem Wahlkreis im Rhein-Kreis Neuss sowie von Fragen zu gesundheitspolitischen Themen ist für mich selbstverständlich.