Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias H. • 26.08.2017
Antwort von Thomas Hacker FDP • 28.08.2017 (...) neben der klassischen Medizin gibt es viele Behandlungsmethoden, die den Patienten ganz offensichtlich Linderung geben. Solange Krankenkassen in ihren Verträgen solche weiteren Gesundheitsleistungen ihren Versicherten abieten, habe ich nicht dagegen. (...)
Frage von Matthias H. • 26.08.2017
Antwort von Sebastian Sommerer Die Linke • 30.08.2017 (...) Die Politik kann aber weder bewerten, welche Heilbehandlung im Einzelfall die richtige ist, noch wie aus wissenschaftlicher Sicht die einzelnen Therapierichtungen beurteilt werden. Wir stehen dafür, dass alle Methoden, die ihren patientenrelevanten Nutzen unter Beweis gestellt haben, ohne zusätzliche Gebühren den Menschen zur Verfügung stehen müssen. (...)
Frage von Erich W. • 26.08.2017
Antwort von Sascha Bahl Die Linke • 04.09.2017 (...) Nicht zuletzt habe ich durch die BüGeVO e.V. (Bürgerinitiative Gesundheitsversorgung vorderer Odenwald) einige Ärzte kennengelernt und kenne die Probleme unserer desaströsen Gesundheitsversorgung von mehreren Seiten. Natürlich auch von der Seite des Patienten. (...)
Frage von Matthias H. • 26.08.2017
Antwort von Wolfgang Karl Die PARTEI • 19.09.2017 (...) Homöopathie ist wie Religion: Jeder darf seine Religion haben und auch dafür bezahlen - sei es als Spende, oder Kirchensteuer. (...)
Frage von Erich W. • 26.08.2017
Antwort von Michael Meister CDU • 28.08.2017 Frage von Matthias H. • 26.08.2017
Antwort von Silke Launert CSU • 04.09.2017 Sehr geehrter Herr H.,
haben Sie vielen Dank für Ihre Fragen vom 25. August, auf die ich im Folgenden gerne antworte.
Zur ersten Frage: