
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
(...) Daher ist nicht die allgemeine Legalisierung der richtige Weg, sondern gute Aufklärungsarbeit, wie sie etwa die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) betreibt. Dass die Präventions- und Verbotspolitik wirkt, zeigt der Rückgang des Cannabiskonsums, den die Deutsche Beobachtungsstelle für Drogensucht (DBDD) im Zeitraum von 2004 bis 2011 festgestellt hat. (...)
(...) ja, auch ich stehe ein für ein Verbot von faschistischen Parteien. Dies widerspricht nicht meinem Demokratieverständnis und auch nicht meiner Toleranz gegenüber Andersdenkenden, denn: Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen! (...)
(...) Zu unserer Ausbildung/ Studium: ich bin gegen eine weitere Akademisierung der Ausbildung „Physiotherepie“ und damit auch gegen den Studiengang. Das heißt aber nicht, dass ich gegen eine bessere Qualifizierung der Ausbildung bin. Ich bin der Meinung das man Ausbildungen nicht verbessert, indem man vorher entsprechend Menschen selektiert, die diese Ausbildung machen wollen. (...)
(...) Für eine Vielzahl von komplementärmedizinischen Heilmethoden fehlen allerdings insbesondere im direkten Vergleich zu schulmedizinischen Behandlungsmethoden bisher empirisch fundierte Erkenntnisse sowohl über den wissenschaftlich gesicherten Nutzen als auch über die möglichen Risiken. Die SPD erkennt an, dass naturheilkundliche Behandlungen für viele Menschen in Deutschland wichtig und gewünscht sind. (...)
(...) Vielen Dank für diese neue Frage, den mit diesem Thema beschäftige ich mich schon lange und auch sehr ausführlich. Ich bin ein entschiedener Gegner der Homöopathie, zumindest so wie sie bei uns gehandhabt wird. (...)