Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian B. • 29.03.2024
Antwort von Stephan Pilsinger CSU • 03.04.2024 Alkohol ist in der Tat einer der führenden Risikofaktoren für gesundheitliche Beschwerden. Gerade für junge Menschen birgt der Konsum von Alkohol Gefahren und kann negative körperliche und psychischen Folgen mit sich bringen. Deshalb ist in allen Altersgruppen ein verantwortungsvoller und risikoarmer Umgang mit alkoholischen Getränken von Nöten.
Frage von Dominique D. • 28.03.2024
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von Martin K. • 28.03.2024
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von Volker Z. • 28.03.2024
Antwort von Bernd Rützel SPD • 24.04.2024 Dahinter steckt folgende Logik: Wenn jemand ganz normal Altersrente bezieht und krank wird, geht er zum Arzt, bekommt dort medizinische Versorgung, Medikamente usw. und seine Rente läuft weiter und sichert somit weiter den Lebensunterhalt des Rentners.
Frage von Holger S. • 28.03.2024
Antwort von Olav Gutting CDU • 04.04.2024 Protokolle von Krisenstabssitzungen des RKI sind nicht bedenklich; insgesamt muss die Corona-Zeit transparent aufgearbeitet werden
Frage von Chrissi M. • 27.03.2024
Antwort von Bernd Rützel SPD • 24.04.2024 Da ME/CFS zuletzt häufig im Zusammenhang mit Long Covid-Erkrankungen diagnostiziert wird, sind auch die Ergebnisse des dritten Runden Tischs zu Long COVID - initiiert von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach mit Vertretern aus Wissenschaft und dem Gesundheitswesen - interessant.