Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Martin Hess MdB
Antwort von Martin Hess
AfD
• 27.03.2020

(...) Die Situation in den verschiedenen Pflegeeinrichtungen zu verbessern, ist ein Hauptanliegen der AfD-Bundestagsfraktion. Wir setzen uns für eine landesweite flächendeckende Gesundheitsversorgung und für verbesserte Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte ein. Die Schließung von Krankenhäusern oder Krankenhausstationen lehnen wir ab. (...)

Portrait von Christoph Blödner
Antwort von Christoph Blödner
FDP
• 19.09.2017

(...) Dazu anbei unsere allgemeine Positionierung zu Cannabis: Schätzungen zufolge konsumieren rund vier Millionen Menschen in Deutschland Cannabis. Damit werden unzählige Menschen kriminalisiert und immense Ressourcen bei der Polizei gebunden, die etwa bei der Verfolgung von Einbrüchen besser eingesetzt wären. Das Verbot von Cannabis erleichtert durch den illegalen Kontakt zu Dealern erst recht den Einstieg zu härteren Drogen. (...)

Rote kurze Haare, lächelnd, schwarzer Blazer und schwarzes T-Shirt mit V-Ausschnitt, kleine hängende Ohrringe mit weißer Kugel
Antwort von Susanne Ferschl
Die Linke
• 20.09.2017

(...) Dazu muss u.a. die Pflegeversicherung umgestellt werden - wir fordern eine solidarische Pflegevollversicherung, die alle pflegebedingten Leistungen umfasst und in die alle miteinbezahlen, so dass hier auch finanzielle Spielräume entstehen. (...)

Portrait von Günter Räder
Antwort von Günter Räder
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.09.2017

(...) Neben den deutlichen Verbesserungen der Bezahlung in der Pflege, direkt für die Pfeger*innen, als auch für die Träger der Pflege muss auch das soziale Umfeld passen, wie ausreichend bezahlbarer Wohnraum. (...)

Portrait von Niema Movassat
Antwort von Niema Movassat
Die Linke
• 18.09.2017

(...) D.h. da wo bei homöopathischen Mitteln der entsprechende wissenschaftliche Nachweis erbracht werden kann, ist eine Erstattung durch Krankenkassen angezeigt. (...)

Portrait von Dirk Vöpel
Antwort von Dirk Vöpel
SPD
• 22.09.2017

(...) Für eine Vielzahl von komplementärmedizinischen Heilmethoden fehlen allerdings insbesondere im direkten Vergleich zu schulmedizinischen Behandlungsmethoden bisher empirisch fundierte Erkenntnisse sowohl über den wissenschaftlich gesicherten Nutzen als auch über die möglichen Risiken. Die SPD erkennt an, dass naturheilkundliche Behandlungen für viele Menschen in Deutschland wichtig und gewünscht sind. (...)

E-Mail-Adresse