(...) Cannabis schädigt die Gesundheit, insbesondere von Kindern und Jugendlichen. Die Gehirnreifung ist übrigens erst mit 21 bis 23 Jahren abgeschlossen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Hermann M. • 24.02.2018
Antwort von Alexander Krauß CDU • 24.02.2018
Frage von Ralf André L. • 24.02.2018

Antwort von Wiebke Esdar SPD • 27.02.2018
(...) Ich bin daher der Meinung, dass wir beim Umgang mit Cannabis-Arzneimitteln ein Umdenken brauchen. Ganz grundsätzlich bin ich dafür, das Thema unvoreingenommen zu diskutieren und von einer generellen Kriminalisierung wegzukommen. (...)
Frage von Hermann M. • 23.02.2018

Antwort von Rudolf Henke CDU • 27.02.2018
(...) Das Risikoprofil von Cannabis ist vor kurzem in der Studie „Cannabis: Potential und Risiken“ (CaPRis) neu beschrieben worden. Die aufgeführten Risiken sprechen klar gegen die Legalisierung als Freizeitdroge. (...)
Frage von Hermann M. • 23.02.2018

Antwort von Emmi Zeulner CSU • 30.09.2020
(...) Für sie steht hier ganz klar der Gesundheits- und Jugendschutz im Vordergrund vor individuellen Rauscherlebnissen. (...)
Frage von Hermann M. • 23.02.2018

Antwort ausstehend von Stephan Pilsinger CSU
Frage von Karlheinz M. • 22.02.2018

Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 23.02.2018
(...) wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB. (...)