Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lukas R. • 01.06.2018
Antwort von Helge Braun CDU • 22.06.2018 (...) die gesetzliche Krankenversicherung ist sozial gerecht, weil hohe Einkommen, die nicht dort versichert sind, sich über den Steuerzuschuss auch an der Finanzierung beteiligen. Die Bürgerversicherung wäre ein reines Umlagesystem, während die private Krankenversicherung Altersrückstellungen bildet. (...)
Frage von Toni M. • 01.06.2018
Antwort von Christian Lindner FDP • 16.07.2018 (...) Ich halte die Aussetzung der Wehrpflicht für die richtige Entscheidung. Der Eingriff in die Freiheit und die Verfügung über Lebenszeit muss gerechtfertigt sein. (...)
Frage von Toni M. • 01.06.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 19.06.2018 (...) Juni hat mich erreicht. Ich bin gegen die Wiedereinführung einer Wehrpflicht und damit auch einer Pflicht zum Sozialdienst. Ein Zwangsdienst muss die absolute Ausnahme sein. (...)
Frage von Florian W. • 30.05.2018
Antwort von Erwin Rüddel CDU • 26.07.2018 (...) Wir wollen das Vertrauen der Pflegekräfte durch Sofortmaßnahmen zurückgewinnen und den Alltag der Pflegekräfte schnellstmöglich besser machen. Deshalb sorgen wir mit dem PpSG für mehr Personal, eine bessere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege. Stationäre Einrichtungen und Krankenhäuser erhalten finanzielle Anreize, um mehr Pflegekräfte einzustellen und auszubilden: Jede zusätzliche Pflegekraft in Krankenhäusern wird finanziert. (...)
Frage von Stefan S. • 30.05.2018
Antwort ausstehend von Alexander Gauland AfD Frage von Hans M. • 25.05.2018
Antwort von Alexander Krauß CDU • 05.06.2018 (...) Welche Auffassung hinsichtlich der Liberalisierung der Drogenpolitik ich vertrete, wurde an dieser Stelle bereits mehrfach deutlich. Ich habe mich, um zu dieser Meinung zu gelangen, intensiv mit der Thematik beschäftigt. (...)