
(...) 2017 erreichte die Zahl der Spender mit 797 Personen einen Tiefpunkt. Wo die Widerspruchslösung gilt, sind die Spenderzahlen fast überall höher. Auch wird sich durch die Widerspruchslösung an der Freiwilligkeit nichts ändern. (...)
(...) 2017 erreichte die Zahl der Spender mit 797 Personen einen Tiefpunkt. Wo die Widerspruchslösung gilt, sind die Spenderzahlen fast überall höher. Auch wird sich durch die Widerspruchslösung an der Freiwilligkeit nichts ändern. (...)
(...) Der SPD-Gesundheitsexperte Dr. Karl Lauterbach fordert daher einen Systemwechsel und die Einführung der von Ihnen angesprochenen Widerspruchslösung. Nur so ist der Quantensprung möglich, den wir bei den Spenderzahlen brauchen. (...)
(...) Sie haben absolut recht, die Widerspruchslösung ist richtig und wichtig. Jetzt ist der Gesundheitsminister gefordert und wie ich hörte macht er sich ebenfalls für die Widerspruchslösung stark. (...)
(...) ich sage Ja! (...)
Sehr geehrter Herr M.,
(...) Mit welchen Maßnahmen dieses Ziel erreicht werden kann, ist Gegenstand der aktuellen Debatte. Im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD ist dazu folgendes festgehalten: „Wir wollen die Zahl der Organspenden in Deutschland erhöhen. Dazu werden wir eine verbindliche Freistellungsregelung für Transplantationsbeauftragte schaffen und diese finanzieren. (...)