Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nicolai S. • 10.12.2018
Antwort von Jens Spahn CDU • 17.12.2018 (...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)
Frage von Bernd B. • 10.12.2018
Antwort von Christoph Ploß CDU • 13.12.2018 (...) Die Drogen- und Suchtpolitik hat daher für die Union hohe Priorität. (...) In der Alkoholprävention setzt die Bundesregierung auf nachhaltig konzipierte Präventionsangebote und gezielte Informationen. (...)
Frage von Sünje L. • 10.12.2018
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 17.01.2019 (...) Erlauben Sie mir zunächst einen kurzen Blick zurück. Mit der Beauftragung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Novellierung der Psychotherapierichtlinie im GKV-Versorgungsstärkungsgesetz wurden die Weichen für sogenannte „psychotherapeutische Sprechstunden“ gestellt, die die Versorgung der Patientinnen und Patienten nachweislich verbessert haben. Die Wartezeiten konnten mit ihrer Einführung reduziert werden. (...)
Frage von Max B. • 10.12.2018
Antwort ausstehend von Marlene Mortler CSU Frage von Bernd B. • 01.12.2018
Antwort von Anja Hajduk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.12.2018 (...) Wir wollen, dass Abhängige die Hilfen bekommen, die sie brauchen. Dies bezieht sich auch auf Cannabiskonsumentinnen und -konsumenten. (...)
Frage von Bernd B. • 01.12.2018
Antwort von Christoph Ploß CDU • 06.12.2018 (...) Ich begrüße es sehr, dass in 2017 durch Änderungen des Betäubungsmittelgesetzes die gesetzliche Grundlage für Cannabis als Medizin (https://www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/meldungen/2017/januar/cannabis-als-medizin.html) und für die Kostenübernahme durch die Krankenkassen geschaffen wurde, dies hilft Schwerstkranken unmittelbar. Ich lehne Modellprojekte zum legalen Verkauf von Cannabis ab.