
(...) Ich halte es für überaus fraglich, ob die nun getroffene Entscheidung tatsächlich für die so dringend benötigte Verbesserung der Situation der Wartenden sorgen wird. (...)
(...) Ich halte es für überaus fraglich, ob die nun getroffene Entscheidung tatsächlich für die so dringend benötigte Verbesserung der Situation der Wartenden sorgen wird. (...)
(...) Unabhängig davon - auch da gebe ich Ihnen Recht - ist die Aufklärung der Bevölkerung aber wichtig und wurde vernachlässigt. Die Einführung der Widerspruchslösung würde hier in der Tat noch größere Anstrengungen erforderlich machen. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Mit der Organspende habe ich mich als Arzt und Politiker lange auseinandergesetzt und bin für mich zu dem Entschluss gekommen, dass Organspenden wünschenswert sind, weil sie Leben retten. Allerdings bin ich gegen eine moralische oder gesetzliche Pflicht zur Organspende. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Nachricht und die damit verbundenen Vorschläge. Ich teile Ihre Haltung in dieser Frage nicht und werde dementsprechend auch die von Ihnen vorgeschlagene Kampagne nicht durchführen. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Nachricht zur aktuellen Diskussion um die Organspende! Meiner Meinung nach sollten Informationen wie beispielsweise die von Ihnen erwähnte begriffliche Aufklärung durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erfolgen. Eine persönliche Begleitung bzw. (...)
(...) Ich bin keine Befürworterin der Widerspruchsregelung. Gemeinsam mit anderen Abgeordnetenkolleg*innen anderer Fraktionen arbeite ich derzeit an einem Gegenentwurf, der die Organspende stärkt, ohne in das Selbstbestimmungsrecht der Bürgerinnen und Bürger einzugreifen. Entscheidend ist eine gute Aufklärung der Bevölkerung über Abläufe und Bedeutung von Organspenden ebenso wie die Verbesserung der Organisation in den Kliniken. (...)