
(...) Im besten Fall können die gewonnen Erkenntnisse dazu genutzt werden, Kritiker zu überzeugen. Ich sehe solche Projekte nicht als Umweg, sondern als Zwischenschritt hin zu einer Legalisierung und kontrollierten Abgabe. (...)
(...) Im besten Fall können die gewonnen Erkenntnisse dazu genutzt werden, Kritiker zu überzeugen. Ich sehe solche Projekte nicht als Umweg, sondern als Zwischenschritt hin zu einer Legalisierung und kontrollierten Abgabe. (...)
(...) im Juni vergangenen Jahres fand zum wiederholten Mal eine öffentliche Expertenanhörung im Bundestag zum Thema Modellprojekte zur kontrollierten Abgabe von Cannabis statt. Andere, auch europäische Länder sind diesbezüglich schon weiter als Deutschland und gewinnen aus ihren Modellprojekten viele brauchbare Erkenntnisse für eine zeitgemäße Drogenpolitik. (...)
(...) Die Vergabe richtet sich dabei ausschließlich nach medizinischen Kriterien, nämlich der Dringlichkeit und der Erfolgsaussicht einer Transplantation. Die Vorstellung des menschlichen Körpers als eine Art „Ersatzteillager“ hat daher mit der medizinischen Gegenwart nichts gemeinsam. Organtransplantationen sind ein Verfahren, um Leben zu retten. (...)
(...) Ich befürworte das Prinzip, durch eine ausdrückliche Widerspruchserklärung die Entnahme von Organen am eigenen Leib im Todesfall zu untersagen. Ich bin dazu bereits in meinem Wahlkreis mit den Bürgerinnen und Bürgern im Gespräch. (...)
(...) Hilfen stark ausbauen - Missbrauch stoppen, das waren und sind zwei Seiten derselben Medaille und Grund für beide Gesetze. Es geht darum, besonders die Schwachen zu schützen, auch vor unzulässigem Druck und falschen Angeboten. (...)