Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Carsten L. • 16.02.2019
Antwort von Jens Spahn CDU • 11.03.2019 (...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)
Frage von Katja I. • 14.02.2019
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 28.02.2019 (...) Das von Minister Spahn angesprochene Thema Fettabsaugen hat hiermit nichts zu tun. Bei den Organspenden geht es um eine Frage von Leben und Tod. (...)
Frage von Jan P. • 14.02.2019
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Hans M. • 13.02.2019
Antwort von Sabine Dittmar SPD • 07.03.2019 (...) Mein Ziel ist es, dass den gesellschaftlichen Prozessen und Veränderungen Rechnung getragen wird und wir es schaffen, neue Wege im Umgang mit Cannabis zu finden weg von der Repression hin zur Regulierung und Entkriminalisierung. Die Arbeitsgruppe Gesundheit der SPD-Bundestagsfraktion hat zusammen mit den anderen fachlich zuständigen Arbeitsgruppen ein entsprechendes Positionspapier verabschiedet. (...)
Frage von Hans H. • 12.02.2019
Antwort von Dirk Heidenblut SPD • 12.02.2019 (...) Danke für die Anfrage. In der SPD Fraktion bin ich zuversichtlich, dass wir in nächster Zeit, nach einer bereits erfolgten klaren Positionierung aller Fachpolitiker*innen für Modellprojekte zur kontrollierten legalen Abgabe und zur Herabstufung von Kleinmengenbesitz in den Bereich Ordnungswidrigkeit, auch ein Votum der Gesamtfraktion bekommen. Ich hoffe, dass die Partei den Diskussionsprozess parallel zumindest vergleichbar abschließt. (...)
Frage von Bernd D. • 11.02.2019
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.02.2019 (...) Doch der Vorschlag der Widerspruchsregelung ist unserer Auffassung nach ein starker Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht jedes Einzelnen. Der Gesetzgeber würde damit für den Einzelnen eine sehr persönliche Entscheidung vorwegnehmen, die dann nur mit aktivem Widerspruch aufgehoben werden kann. (...)