Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Cansel Kiziltepe
Antwort von Cansel Kiziltepe
SPD
• 13.06.2019

(...) Ich bin vielmehr dafür, eine bessere Aufklärung zu gewährleisten und die regelmäßige Auseinandersetzung mit der Thematik zu fördern. Jede*r soll zum Beispiel bei der Beantragung des Personalausweises Informationen zur Organspende von den Meldebehörden erhalten. In einem bundesweiten Organregister sollen dann die Entscheidungen zur Organspende eingetragen werden. (...)

Beate Walter-Rosenheimer
Antwort von Beate Walter-Rosenheimer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.04.2019

(...) Auf der anderen Seite gibt es Menschen, die händeringend auf ein Spendeorgan warten, weil für sie eine Organspende lebensrettend sein kann. (...)

Portrait von Marco Bülow
Antwort von Marco Bülow
Die PARTEI
• 27.03.2019

(...) Diese Abwägung wird jedoch von Ärzt*innen und Patient*innen gemeinsam getroffen und im Einzelfall entschieden. Jedoch sehe ich nicht, weshalb das Setzen von Anreizen zum Organspenden durch die Politik in diesem Sinn verwerflich sein soll. Oftmals bleibt eine Organspende die einzige Möglichkeit ein Menschenleben zu verlängern. (...)

Portrait von Harald Weinberg
Antwort von Harald Weinberg
Die Linke
• 02.04.2019

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht zur aktuellen Diskussion um die Organspende! Ich unterstütze auf jeden Fall die Behandlung des Themas im Gesundheitsausschuss des Bundestages noch vor einer Entscheidung bezüglich einer Widerspruchslösung. Ihre Ausführungen über eine zentrale Registrierung halte ich zwar für eine gute Idee, aber sie ist auch recht bürokratisch. (...)

E-Mail-Adresse