Wir GRÜNE befürworten eine Prüfung des Verbots der AfD.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Mara J. • 16.09.2023
Antwort von Ursula Sowa BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.09.2023
Frage von Mara J. • 16.09.2023

Antwort von Martin Distler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.09.2023
Das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz darf die AfD als Gesamtpartei beobachten und die Öffentlichkeit über diese Beobachtung informieren.
Frage von Erhard J. • 16.09.2023

Antwort von Fabian Funke SPD • 27.10.2023
Ich bin allerdings der Meinung, dass man sich nicht allzu sehr auf den konjunkturellen Erfolg der AfD fokussieren sollte. Man darf nicht vergessen, dass die AfD immer dann sehr beliebt ist, wenn wir als Gesellschaft vor einer Krise stehen.
Frage von Doris M. • 16.09.2023

Antwort von Thorsten Frei CDU • 17.09.2023
Es gab keine Zusammenarbeit mit der AfD bei der Grundsteuerabsenkung im thüringischen Landtag, so wie es von den linken Parteien behauptet wird
Frage von Doris M. • 16.09.2023

Antwort von Florian Hahn CSU • 25.10.2023
Natürlich gilt: Keine Zusammenarbeit mit der AfD. Die Brandmauer besteht!
Frage von Doris M. • 15.09.2023

Antwort von Kerstin Schreyer CSU • 18.09.2023
Ganz besonders kann ich Ihnen garantieren, dass es in Bayern keine Zusammenarbeit mit der AfD geben wird.