Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter Wolfgang Hans-Jörg S. • 02.09.2024
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.11.2024 Wer in Deutschland Schutz sucht und ein Bleiberecht erhält, muss unsere verfassungsmäßige Ordnung und die Gesetze respektieren. Menschen, die schwere Straftaten begehen, müssen nach Verbüßung ihrer Strafe prioritär und zügig abgeschoben werden. Dazu haben wir bereits strengere Regeln eingeführt. Herr Nouripour erklärte hierzu in einem Interview mit dem MDR: „Es ist völlig klar, dass es jetzt die volle Härte des Rechtsstaats braucht, damit solche Straftäter nicht frei herumlaufen. Dazu gehört, dass schwere Straftaten nach Verbüßung der Strafe möglichst mit der Rückführung abgeschlossen werden.“ Das vollständige Interview können Sie hier anhören.
Frage von Andreas P. • 02.09.2024
Antwort von Georg Kippels CDU • 15.11.2024 Wie auch aus den Medien zu entnehmen ist, laufen im thüringischen Landtag derzeit Verhandlungen von CDU, SPD und BSW für eine sogenannte Brombeer-Koalition. Gespräche oder eine Kooperation der CDU mit der AfD sowie mit der Partei der Linken sind im Rahmen der dortigen Regierungsbildung ausgeschlossen.
Frage von Andreas P. • 02.09.2024
Antwort ausstehend von Gregor Golland CDU Frage von Samy H. • 02.09.2024
Antwort von Ulrich Lange CSU • 03.09.2024 die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist keine Voraussetzung für eine CSU- oder CDU-Mitgliedschaft. Grundlage der Politik der beiden Unionsparteien ist aber das christliche Verständnis vom Menschen, mit den zentralen Werten Freiheit, Mitmenschlichkeit, Gerechtigkeit und Bewahrung der unveräußerlichen Menschenwürde.
Frage von Claudia S. • 01.09.2024
Antwort von Christian Dürr FDP • 22.10.2024 Sie beschreiben genau richtig, wie das Dublin-System eigentlich funktionieren sollte.
Frage von Frank F. • 31.08.2024
Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW