
(...) Den Kampf gegen die Drogenkriminalität werden wir flächendeckend angehen mit: (...)
(...) Den Kampf gegen die Drogenkriminalität werden wir flächendeckend angehen mit: (...)
(...) Allerdings ist es legitim und notwendig, nicht nur Krieg zu ächten und zu verhüten, sondern zugleich das humanitäre (Kriegs-)Völkerrecht zu stärken. Und dazu gehört die Ächtung und das Verbot von Massenvernichtungswaffen (bei Chemiewaffen voll gelungen, bei Biowaffen unvollständig, bei Atomwaffen noch nicht), dazu gehört das Verbot von unterschiedslos wirkenden Waffen. Ein historischer Abrüstungserfolg, erstmalig durch eine zivilgesellschaftliche Bewegung vorangebracht, war das Verbot von Antipersonenminen. (...)
(...) Zunächst bleibt mal die Feststellung, dass sich in Hamburg zum Thema „Innere Sicherheit“ unter dem jetzt regierenden Senat vieles sehr positiv entwickelt hat. Hamburg ist nicht mehr „Hauptstadt des Verbrechens“, sondern nimmt unter den bundesdeutschen Großstädten derweilen nur noch einen Mittelrang ein. (...)
(...) Meines Erachtens sollte sich - wie zB bei der Kommunalaufsicht - die Weisungsabhängigkeit der StAen auf eine reine Rechtsaufisicht beschränken. Eine völlige Abschaffung der Weisungsabhängigkeit aber wäre mit dem Gewaltenteilungsprinzip nicht vereinbar, denn StAen sind eben nicht unabhängige Gerichte. Allerdings m u s s die Weisungsabhängigkeit auf jeden Fall anders gestaltet werden, sofern Amtsträger von Ermittlungen betroffenen sind. (...)