Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gisela J. • 19.08.2008
Antwort von Thomas Hummel BAYERNPARTEI • 19.08.2008 (...) Diese Schlußfolgerung sehe ich schon etwas anders: Ich hab nichts zu befürchten, aber möchte trotzdem so einiges verbergen. Es geht einfach niemanden etwas an, welche Bücher ich im Internet kaufe, wohin ich in Urlaub fahre, welche Artikel ich bei eBay ersteigere, welche Aktienkurse ch beobachte, welche Zeitschriften ich abonniert habe, wann und wo ich Geld von meinem Konto abhebe, wer mir E-Mails schreibt und in welchen Internetforen ich mitdiskutiere. (...)
Frage von Dr. Andreas van A. • 18.08.2008
Antwort von Thomas Silberhorn CSU • 03.09.2008 Sehr geehrter Herr van Almsick,
Frage von Ursula S. • 17.08.2008
Antwort von Frank Francia Reategui ÖDP • 13.09.2008 (...) Die aktuellen Entwicklungen zur Terrorabwehr höhlen den liberalen Rechtsstaat immer mehr aus und dies verfolgen wir natürlich mit großer Besorgnis. Andererseits nimmt der Terrorismus weiter zu und muss effektiv bekämpft werden - in Deutschland wurden in letzter Zeit große Anschläge mit potenziell Hunderten Todesopfern vereitelt. (...)
Frage von Günther W. • 17.08.2008
Antwort von Jürgen Heike CSU • 11.09.2008 (...) Deutschland ist ein souveräner Staat. Mit dem am 05.05.1955 in Kraft getretenen Vertrag über die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und den Drei Mächten wurde das Besatzungsregime aufgehoben und der Bundesrepublik die volle Macht eines souveränen Staates zuerkannt; allerdings wurde der Vorbehalt aufgenommen, dass die Drei Mächte die bisher von ihnen ausgeübten oder innegehabten Rechte und Verantwortlichkeiten in bezug auf Berlin und auf Deutschland als Ganzes einschließlich der Wiedervereinigung Deutschlands und einer friedensvertraglichen Regelung weiter in Anspruch nehmen. Mit dem Zwei-plus-Vier-Vertrag (Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland vom 12.09.1990) wurden die Grundzüge der völkerrechtlichen Regelung der Wiedervereinigung festgelegt und die Rechte und Verantwortlichkeiten der Vier Mächte in bezug auf Deutschland als Ganzes und Berlin für beendet erklärt. (...)
Frage von Dietrich K. • 16.08.2008
Antwort von Maximilian Brym Die Linke • 17.08.2008 (...) Die Ursache liegt im Ziel der SAV. Die SAV kämpft für eine positive Überwindung des Kapitalismus, für eine sozialistische Demokratie, die nichts mit den untergegangenen stalinistischen Systemen verbindet. Das Verhältnis der SAV zur Partei "Die Linke": Es geht der SAV darum sich am Aufbau breiter linker Parteien mit durchaus unterschiedlichen Strömungen wie der Partei „Die Linke“ zu beteiligen. (...)
Frage von Martin K. • 16.08.2008
Antwort von Tobias Thalhammer FDP • 23.09.2008 (...) das Thema Jugendgewalt ist ernst zu nehmen, dennoch muss man hier differenziert vorgehen. Jugendgewalt hat viele Ursachen, oftmals ist sie das Resultat, wenn Kinder von klein auf durch ihr engstes soziales Umfeld (...)