Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Silke G. • 05.08.2009
Antwort von Karl Nolle SPD • 13.08.2009 (...) Ich bin dagegen, dass die Besoldung zukünftig nur noch davon anhängt, ob es der Haushalt eines Bundeslandes mal eben zulässt oder nicht, gleichgültig wie die allgemeinen Lebenshaltungskosten -- denen sich die Beamten nicht entziehen können - steigen. (...)
Frage von Silke G. • 05.08.2009
Antwort von Martin Modschiedler CDU • 07.08.2009 (...) ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Frage nochmals aufkommt, zumal die Unterschiede schon jetzt nicht wie Sie schreiben gravierend sind. Ich bin der Auffassung, dass, am Beispiel eines Polizeibeamten, der Landesbediensteter ist, auch das Land über die Besoldung Regelungen treffen sollte und über den Beamtenstatus. Dies ist nicht Sache des Bundes. (...)
Frage von Silke G. • 05.08.2009
Antwort von Tilo Wirtz Die Linke • 16.08.2009 (...) kommen, die eher zu einem Wettbewerb "nach unten" führen und die Unterschiede in den Bundesländernländern vergrößern. Wenn ich mich für gleiche Lebensbedingungen in den Bundesländern einsetze, dann nicht nur für Beamte. Schließlich besteht zwanzig Jahre nach der Wende auch hinsichtlich der Löhne und Gehälter in der freien Wirtschaft noch Nachholebedarf. (...)
Frage von Lennart E. • 05.08.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 10.08.2009 (...) Seien Sie versichert, dass die Freien Demokraten und ich ganz persönlich beim Waffenrecht Kurs halten werden: Wir lehnen einen Generalverdacht und eine Vorverurteilung aller legalen Waffenbesitzer ab. (...)
Frage von Hans Jürgen W. • 05.08.2009
Antwort ausstehend von Frank-Walter Steinmeier SPD Frage von Thorsten A. • 05.08.2009
Antwort von Johannes Singhammer CSU • 07.08.2009 (...) Ich halte das Vorhaben für sehr wichtig, trotz allen berechtigten Diskussionen über die technische Umsetzung und Wirksamkeit. Meines Erachtens ist dieses Stoppschild nicht nur ein Zeichen der Ächtung – immerhin dulden weltweit die Hälfte aller Länder Kinderpornographie -, sondern auch ein Signal dafür, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist. (...)