
(...) Ich gebe Ihnen aber auch ausdrücklich Recht, dass eine Verschärfung des Waffenrechts "allein" zu wenig wäre. Selbstverständlich müssen wir auch über die Wertevermittlung in unseren Schulen und den Ausbau von Schulsozialarbeit nachdenken. (...)
(...) Ich gebe Ihnen aber auch ausdrücklich Recht, dass eine Verschärfung des Waffenrechts "allein" zu wenig wäre. Selbstverständlich müssen wir auch über die Wertevermittlung in unseren Schulen und den Ausbau von Schulsozialarbeit nachdenken. (...)
(...) Unabhängig davon kann ich Ihnen nur zustimmen, dass man den Ursachen solch schrecklicher Taten nicht mit den Mitteln des Waffenrechts begegnen kann, wie ich auch in diesem Forum mehrfach betont habe. (...)
(...) Inwieweit die vielen Krimis im Fernsehen eine negative Ursdache haben, ist ebenso wenig ausreichend untersucht. Vor diesem Hintergrund ist ein Generalverdacht gegen eine gesellschaftliche Minderheit nicht berechtigt, andererseits ist sicherzustellen, daß keine Unbefugten Zugang zu legalen Waffen erhalten. Dies ist m.E. (...)
(...) Wir sind der Überzeugung, dass Sportwaffen nicht in Privatwohnungen, sondern in den Räumen der Sportvereine sicher gelagert werden sollten. Diese zentrale Lagerung lässt sich naturgemäß nicht auf alle Gruppen von Waffenbesitzern übertragen. (...)
(...) Allerdings kann der Einsatz von Schusswaffen das Ausmaß dieser Taten erheblich vergößern. Daher habe ich mich im Rahmen der Diskussion um das neue Waffenrecht vorrangig für einen besseren Vollzug der bestehenden Gesetze ausgesprochen und zur Besonnenheit bei Gesetzesänderungen aufgefordert, wie Sie beispielsweise in diesem Interview nachlesen können: http://www.rp-online.de/public/article/panorama/deutschland/684276/Das-schaerfste-Gesetz-kann-das-nicht-verhindern.html (...)