Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin B. • 25.09.2023
Antwort von Stephan Brandner AfD • 15.10.2023 Wir haben im aktuellen, wie auch in allen vorherigen Haushalten zahlreiche Änderungsanträge gestellt, die von allen abgelehnt wurden.
Frage von Michael S. • 25.09.2023
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Regina M. • 24.09.2023
Antwort von Michael Roth SPD • 25.09.2023 Weder Finanzhilfen oder Waffenlieferungen an die Ukraine noch die Ausbildung ukrainischer Soldaten auf deutschem Boden machen uns zu einer Kriegspartei.
Frage von Sönke L. • 23.09.2023
Antwort von Amira Mohamed Ali BSW • 29.09.2023 Wie ich Ihnen bereits in meiner vorherigen Antwort mitgeteilt habe, ist die Basis für Friedensverhandlungen das Ende der Eskalation des Krieges.
Frage von Günther A. • 22.09.2023
Antwort von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.10.2023 Allerdings hat sich die Bundesregierung öffentlich klar positioniert: Es braucht in Niger eine Rückkehr zur verfassungsmäßigen Ordnung und zu einer Regierung, die demokratisch gewählt ist und von der Bevölkerung getragen wird.
Frage von Alexander S. • 22.09.2023
Antwort von Oliver Grundmann CDU • 10.10.2023 Eine erzwungene Änderung des Status Quo - etwa durch militärische Gewalt oder ökonomischen Zwangsmittel durch Festland-China - lehne ich entschieden ab.