Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph B. • 11.02.2007
Antwort von Andreas Weigel SPD • 12.02.2007 (...) Voraussichtlich wird es eine namentliche Abstimmung dazu geben. Ich selbst stehe dem Thema "Tornado-Einsatz" kritisch gegenüber - auch deshalb, weil dieser eine Richtungsentscheidung für die Bundeswehr darstellt, die wohl durchdacht sein will. Diese meine Kritik sowie meine Position können Sie meinen Pressemitteilungen und Kommentaren der letzten Wochen entnehmen. (...)
Frage von Christoph B. • 11.02.2007
Antwort von Alexander Bonde BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.03.2007 (...) ich habe im Bundestag die Entsendung deutscher Tornados nach Afghanistan abgelehnt. (...) Die Aufklärungs-Tornados tragen auch zur Kampfunterstützung in den umkämpften Provinzen im Süden bei. (...)
Frage von Günter B. • 11.02.2007
Antwort von Christian Carstensen SPD • 09.03.2007 (...) Ich sehe daher in der Entsendung von „Recce-Tornados“ nach Afghanistan ein nicht vertretbares Risiko für unsere deutschen Soldaten und für das Gelingen des ISAF-Einsatzes insgesamt und habe deshalb den Antrag zum Einsatz im Bundestag abgelehnt. (...)
Frage von Ludwig S. • 10.02.2007
Antwort von Barbara Hendricks SPD • 21.02.2007 (...) Durch den Wegfall der EU-Binnengrenzen rücke der Kreis Kleve von seiner Randlage in die Mitte zwischen den Ballungszentren Ruhrgebiet und Randstad Holland sowie dem sich entwickelnden Oberzentrum Het KAN. Aufgabe der Strukturpolitik im Kreis Kleve sei es die Chance, die sich aus dieser Entwicklung ergeben würden, für die Menschen im Kreis Kleve konsequent zu nutzen. (...)
Frage von Ludwig S. • 10.02.2007
Antwort von Ronald Pofalla CDU • 22.02.2007 (...) In der Tat gibt es auch vielfältige Kontakte, etwa zum Kreis Kleve. Von einem grundsätzlichen Desinteresse auf deutscher Seite kann ich meines Erachtens keine Rede sein. (...)
Frage von Christoph B. • 10.02.2007
Antwort von Walter Kolbow SPD • 30.03.2007 (...) Sicherlich wäre es wünschenswert, durch die Verwendung von Photovoltaik-Anlagen ein gutes Beispiel zu bieten. (...) Bei der Versorgung der Truppe mit Elektrizität steht jedoch die Sicherung der Einsatzbereitschaft im Vordergrund, und da Photovoltaikanlagen nur im Verbund mit anderen, relativ aufwändigen (Speicher-) Techniken eine kontinuierliche Verfügbarkeit von elektrischem Strom gewährleisten, stellen sie aktuell - noch - keine Alternative für den Einsatz im Feld dar. (...)