Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rainer K. • 02.12.2024
Antwort von Stephan Brandner AfD • 02.12.2024 Das von Ihnen Angesprochene steht im Entwurf unseres Wahlprogrammes. Über die endgültige Version entscheidet unser Bundesparteitag am 11./12.01.2025.
Frage von Frank H. • 30.11.2024
Antwort von Harald Weyel AfD • 01.12.2024 Die Bundesregierung verweigert eine Antwort auf die Frage, wie sie mit einem Hinweis der CIA zur Urheberschaft der Nord Stream-Anschläge umgegangen ist.
Frage von Thomas D. • 30.11.2024
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Anita M. • 30.11.2024
Antwort von Hakan Demir SPD • 28.03.2025 Dass gegen Antisemitismus in der gesamten Gesellschaft, auch an Schulen und Hochschulen, in Sportvereinen, auf der Straße, vorgegangen werden muss, steht außer Debatte. Vielen Punkten der Resolution stimme ich zu.
Frage von Anita M. • 30.11.2024
Antwort von Andreas Audretsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.01.2025 Antisemitismus ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen. Deshalb muss es unsere Aufgabe sein, über Antisemitismus aufzuklären – und das in jedem Lebensbereich.
Frage von Volker T. • 30.11.2024
Antwort von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.12.2024 An der IHRA-Definition scheiden sich die Geister, ich persönlich halte sie für geeignet. Die Bundesregierung hat sie 2017 übernommen, zahlreiche andere Organisationen auch.