Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gabriele R. • 10.07.2008
Antwort von Nina Hauer SPD • 22.07.2008 (...) Aus meiner Sicht ist es nicht zielführend, den Besuch des designierten amerikanischen Präsidentschaftskandidaten Obama zu einer innenpolischen Debatte zu nutzen. Ich halte es für ein gutes Zeichen, wenn Herr Obama nach Berlin kommt, um über die deutsch-amerikanische Freundschaft zu sprechen und die enge Verbindung beider Staaten zu unterstreichen. (...)
Frage von Detlev H. • 10.07.2008
Antwort von Kerstin Griese SPD • 01.08.2008 Frage von Ralf O. • 10.07.2008
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 27.10.2008 (...) Als FDP begrüßen wir grundsätzlich jede Initiative, die zu einer Rekonstruktion der Idee der "Westens" als Gemeinschaft der freiheitlichen, rechtsstaatlichen Demokratien beiträgt. Denn woran es im transatlantischen Verhältnis oftmals mangelt ist nicht die Breite an Themen und auch ganz bestimmt nicht an aktuell zu bewältigenden Herausforderungen, wohl aber an gemeinsamen Zukunftsvisionen. (...)
Frage von Adelina D. • 09.07.2008
Antwort ausstehend von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Ernst J. • 09.07.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 15.07.2008 (...) Auf jeden Fall verstehe ich Ihr Anliegen gut. Hätten wir nur Steuergerechtigkeit in Deutschland, könnten wir uns die Überwindung von Armut, deutlich mehr soziale Gerechtigkeit und auch Hilfen in Entwicklungsländern leisten. Wenn die Probleme dort nicht gelöst werden, werden sie uns eines Tages erreichen. (...)
Frage von Rene L. • 09.07.2008
Antwort von Michael Leutert Die Linke • 29.10.2008 (...) Vielen Dank für Ihre Frage. Bei den konkreten Beschlüssen, die der Bundestag zur Entsendung der Bundeswehr getroffen hat, ging es stets darum, deutsche Soldaten in Krisenregionen einzusetzen, bei denen zivile Strategien der Konfliktlösung nicht erkennbar sind. DIE LINKE ist der Auffassung, dass Militär alleine auf Dauer keinen Beitrag zur nachhaltigen Konfliktlösung leisten kann. (...)