Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Werner F. • 11.09.2008
Antwort von Johannes Singhammer CSU • 16.09.2008 (...) Die wichtigste Voraussetzung einer Lösung der Konflikte im Kaukasus ist der vollständige Rückzug der russischen Truppen aus Georgien, so wie es das von der französischen EU-Ratspräsidentschaft vermittelte Waffenstillstandsabkommen verlangt. Die CDU/CSU-Fraktion unterstützt, dass die außerordentliche Tagung des Europäischen Rates vom 1. (...)
Frage von Gerald Graf von V. • 11.09.2008
Antwort von Ilse Aigner CSU • 25.09.2008 (...) es wird keinen Einsatz der deutschen Bundeswehr in Georgien geben. Die EU hat mit Russland und Georgien die Entsendung einer Beobachtergruppe vereinbart. (...)
Frage von Peter S. • 11.09.2008
Antwort von Wolfgang Wieland BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.09.2008 (...) Wie gesagt: Ich unterstütze den Plan des Aufbaus einer neuen, demokratischen Regierung in Afghanistan. (...) Es gibt eindeutige Fortschritte, das Land steht besser da als beim Beginn des Einsatzes 2001. Aber: Der Aspekt des Wiederaufbaus kommt zu kurz. (...)
Frage von Thomas M. • 11.09.2008
Antwort von Uta Zapf SPD • 15.09.2008 (...) Diese politischen Interessen und Motive sind anders gelagert als die russischen. Wir hoffen, durch einen Dialog mit Russland, Russland davon zu überzeugen, dass regionale Machtpolitik in Europa keine Zukunft und keine Funktion mehr hat. (...)
Frage von Monika S. • 11.09.2008
Antwort von Antje Blumenthal CDU • 15.09.2008 (...) Der Aufbau eines Raketenabwehrsystems von den USA ist geplant, um den terroristischen Gefahren des 21. Jahrhunderts zu begegnen. (...)
Frage von Franz T. • 10.09.2008
Antwort von Gunther Krichbaum CDU • 24.09.2008 (...) Die Erhebung einer Straßenbenutzungsgebühr ist kein Einzelfall. Viele europäische Länder haben eine solche bereits eingeführt, beispielsweise Frankreich, Griechenland, Italien, Österreich, Portugal, die Slowakei, Spanien, die Tschechischen Republik und Ungarn. (...)