Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan H. • 02.11.2008
Antwort von Jörg Vogelsänger SPD • 10.11.2008 (...) In Reaktion auf die in der deutschen Öffentlichkeit immer kritischere Diskussion des deutschen Engagements in Afghanistan wurde im Oktober 2006 die „Task Force Afghanistan“ als Arbeitsgruppe der SPD-Bundestagsfraktion mit dem Ziel gebildet, die Entwicklung in Afghanistan aufzuarbeiten. Es ging darum, nicht die Augen vor Fehlentwicklungen oder Tendenzen, die problematisch sind, zu verschließen, sondern den Ursachen hierfür nachzugehen und die notwendigen Maßnahmen zur Verbesserungen der Lage zu benennen und bei der Regierung einzufordern. (...)
Frage von Gerhard R. • 02.11.2008
Antwort von Michael Leutert Die Linke • 13.11.2008 (...) Mit der Wahl Barack Obamas zum 44. Präsidenten der USA deutet sich auch eine dahingehende Strategiekorrektur der USA in der Afghanistanpolitik an. Laut eines Artikels der "Washingten Post" vom 12.11.2008 sprechen sich die außenpolitischen Berater Obamas dafür aus, zumindest mit den so genannten "gemäßigten" Taliban zu verhandeln, um die festgefahrene Situation in Afghanistan aufzulösen. (...)
Frage von Petra M. • 02.11.2008
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.11.2008 Sehr geehrte Frau Müller,
Frage von Sven A. • 01.11.2008
Antwort von Daniel Cohn-Bendit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.03.2009 (...) Durch die Europäische Verfassung beziehungsweise den Vertrag von Lissabon wird erstmals und ausdrücklich ein absolutes Verbot der Todesstrafe in das Vertragsrecht der EU aufgenommen. Das Verbot der Todesstrafe findet sich in Art 2 der Grundrechtecharta Jeder Mensch hat das Recht auf Leben. (...)
Frage von Tim G. • 31.10.2008
Antwort ausstehend von Eckart von Klaeden CDU Frage von Katrin J. • 30.10.2008
Antwort von Andreas Schwab CDU • 31.10.2008 (...) Nach meiner Auffassung dürften beide Kandidaten dann, wenn sie gewählt sind einen neuen Weg für die internationale Zusammenarbeit wählen, und sich damit vom jetzigen Präsidenten unterscheiden. Allerdings glaube ich, dass ein Präsident Obama in Fragen des Welthandels ein sehr viel schwierigerer Partner sein wird als der Gegenkandidat. Aber diese Fragen werden wir uns stellen, wenn es soweit ist. (...)