Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph R. • 01.02.2010
Antwort von Frank Heinrich CDU • 01.04.2010 (...) vielen Dank für Ihre Frage, die mir zugleich auch ein Impuls ist. Ihre Würdigung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte begrüße ich sehr, auch Ihre Einschätzung zur finanziellen Ausstattung teile ich. Daher kann ich Ihre Frage mit einem klaren Ja beantworten. (...)
Frage von Christoph R. • 01.02.2010
Antwort von Egon Jüttner CDU • 16.02.2010 (...) Seit 2008 unterstützt die Bundesregierung auch den von Norwegen initiierten und bei der Entwicklungsbank des Europarats (CEB) angesiedelten Human Rights Trust Fund (HRTF), dessen Ziel es ist, mittel- und langfristig die rechtliche Situation in Ländern mit einem besonders hohen Beschwerdeaufkommen zu verbessern. Der HRTF soll gezielte Europarats-Maßnahmen zur Gewährleistung effektiven Rechtsschutzes, Schaffung nationaler Mechanismen zur Überwachung der Konformität mit der Europäischen Menschenrechtskonvention und der vollständigen und zeitnahen Umsetzung von Urteilen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte fördern. Langfristiges Ziel ist es, durch eine nachhaltige Verbesserung der Situation vor Ort das Beschwerdevolumen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu verringern. (...)
Frage von Christoph R. • 01.02.2010
Antwort von Pascal Kober FDP • 24.02.2010 (...) ich stimme mit Ihnen in der Wertschätzung des Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) überein. Er ist weltweit einzigartig und stellt in Europa die bedeutendste Einrichtung des individuellen Menschenrechtsschutzes dar. (...)
Frage von Christoph R. • 01.02.2010
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.02.2010 (...) 16/4405 http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/044/1604405.pdf ) gefordert. Die Stärkung des EGMR ist für mich nach wie vor ein überaus wichtiges politisches Ziel. (...)
Frage von Walter O. • 29.01.2010
Antwort von Daniel Caspary CDU • 31.01.2010 (...) sehr gerne stelle ich der Europäischen Kommission eine entsprechende Schriftliche Anfrage. Über die Antwort informiere ich Sie gerne an gleicher Stelle. (...)
Frage von Panajotis Z. • 29.01.2010
Antwort ausstehend von Stefan Liebich Die Linke