
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
(...) Ebenso wenig kommt für uns ein Kampfeinsatz der Bundeswehr in Betracht. Verbündete Staaten scheinen einen Militärschlag in Erwägung zu ziehen. Zuvor muß der Bericht der UN-Kontrolleure abgewartet - und muß der Sicherheitsrat konsultiert werden. (...)
(...) Ihren Fragen, sehr geehrter Herr Arnold, liegen sehr komplexe Sachverhalte zu Grunde, die ich Ihnen gern in einem persönlichen Gespräch erläutern möchte. (...)
(...) Der Konflikt in Syrien beunruhigt mich sehr, und dieses gilt in der Politik sicherlich unabhängig der politischen Grundausrichtung. Die Lage in Syrien ist sehr unübersichtlich, was eine abschließende Bewertung, bzw. (...)
(...) der syrische Bürgerkrieg hat unermessliches Leid über die syrische Bevölkerung gebracht. Dieser Bürgerkrieg hat bereits über 100.000 Menschen das Leben gekostet und mehr als 1,5 Millionen Menschen vertrieben. (...)
(...) Das haben die vergangenen Kriege gezeigt. Im Falle Syrien habe ich daran noch mehr Zweifel, weil ich nicht erkennen kann, ob überhaupt - und wenn ja, welche - konkrete Vorstellungen darüber existieren, was denn nach dem Militärschlag passieren soll. Ich befürchte, dass ein kriegerisches Eingreifen, das ja immer Leid, Schmerz, Tod bedeutet, eher die (politischen) Fronten verhärtet und Racheakte auslöst. (...)