Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von George S. • 28.11.2013
Antwort von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.01.2015 (...) „Die Bundesregierung muss dringend die im Raum stehenden Vorwürfe aufklären. Nach deutschem und internationalem Recht ist die gezielte Tötung von Terrorverdächtigen außerhalb eines bewaffneten Konflikts rechtswidrig. Wenn die Bundesregierung es duldet, dass von deutschem Boden gegen Menschenrechte verstoßen wird, leistet sie Beihilfe zu grundgesetz- und völkerrechtswidrigen Delikten." (...)
Frage von George S. • 28.11.2013
Antwort von Martin Schäfer SPD • 17.03.2014 (...) bitte entschuldigen Sie die lange Antwortzeit. Nach längerer Recherche zu dieser Fragestellung kann ich Ihnen folgende Antwort geben: die Bundesregierung hat offiziellen Angaben zufolge keine Kenntnis über die Steuerung US-Amerikanischer Drohnen von Deutschland aus. Da es Vorgänge gibt, die aus militärtaktischen Gründen der Geheimhaltung unterliegen und ich selbst nicht in die Verteidigungspolitik der Bundesregierung involviert bin, kann ich Ihnen dazu keine näheren Angaben machen. (...)
Frage von George S. • 28.11.2013
Antwort ausstehend von Katharina Wolff CDU Frage von Hagen B. • 28.11.2013
Antwort von Hiltrud Lotze SPD • 04.12.2013 (...) Für die SPD gilt: Extralegale Tötungen sind völkerrechtswidrig - egal, wer sie mit welchen Mitteln und von wo aus durchführt. Die SPD lehnt extralegale Tötungen auch durch Drohnen entschieden ab. (...)
Frage von Silvio S. • 28.11.2013
Antwort von Susanne Mittag SPD • 06.07.2015 (...) Diese Thematik des sogenannten „Geheimen Krieges“ ist extrem schwierig, da Informationen von den USA geheim gehalten werden und man auf Mutmaßungen aus der Presse angewiesen ist. Das kann aber meiner Meinung nach nicht die Basis für politischen Entscheidungen sein. (...)
Frage von Carsten T. • 28.11.2013
Antwort von Matthias Hauer CDU • 20.12.2013 Sehr geehrter Herr Thiemann,