
(...) Wir müssen jetzt vor allem schnell handeln und alles unternehmen, um das Entstehen eines islamistischen Staats zu verhindern. Unser Ziel muss es sein, dass Christen und Jesiden langfristig eine Zukunft im Irak haben. (...)
(...) Wir müssen jetzt vor allem schnell handeln und alles unternehmen, um das Entstehen eines islamistischen Staats zu verhindern. Unser Ziel muss es sein, dass Christen und Jesiden langfristig eine Zukunft im Irak haben. (...)
(...) Als finanzpolitische Sprecher meiner Fraktion habe zu friedens- und außenpolitischen Themen keine Expertise und möchte zu diesem Thema auf die einschlägigen Stellungnahmen der LINKEN verweisen. Siehe beispielsweise: https://www.die-linke.de/themen/frieden/ oder (...)
(...) Herr Steinmeier selbst - wie auch andere Mitglieder der Bundesregierung – haben sich von Anfang an fortlaufend für die vollständige und rasche Aufklärung der Ereignisse auf dem Maidan und in Odessa, sowie des tragischen Flugzeugabsturzes in der Ost-Ukraine eingesetzt. Die notwendigen Untersuchungen werden immer wieder gegenüber den relevanten Ansprechpartnern thematisiert. (...)
(...) Ebenfalls nach der offiziellen Präsentation des Vertragstextes wird darüber entschieden, ob auch der Bundestag über CETA abstimmen wird. Die Bundesregierung geht seit dem Beginn der Verhandlungen davon aus, dass es sich bei CETA um ein gemischtes Abkommen handelt, bei dem die Europäische Union und die Mitgliedsstaaten Vertragspartner sind. (...)
(...) wir gehen davon aus, dass CETA ein gemischtes Abkommen ist und somit in den nationalen Parlamenten ratifiziert werden muss. (...) Bei einem gemischten Abkommen wird das Ratifizierungsverfahren in den Mitgliedstaaten erfahrungsgemäß weitere zwei Jahre in Anspruch nehmen. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage zum Gaza-Konflikt und den damit einhergehenden Anmerkungen zur Trinkwasserversorgung im Gazastreifen vom 17. August 2014. (...)